7 Wochen
7 Tipps
Der Messenger-Kurs gegen Missbrauch
Du lernst, wie du Kinder besser vor sexueller Gewalt schützen kannst.
Wie kann verhindert werden, dass Täterstrategien bei Kindern verfangen? Wie können Erwachsene Kindern beibringen, wie wichtig es ist, über den eigenen Körper zu bestimmen? Wie können wir Kindern das Gefühl geben, dass sie immer alles erzählen können?
All diese Fragen beantwortet der Messenger-Kurs „7 Wochen, 7 Tipps“.
Du bekommst 7 Wochen lang 1–2 kurze Nachrichten pro Woche direkt aufs Handy und erfährst, was du ganz praktisch im Alltag tun kannst, um Kinder besser zu schützen.
Aus Datenschutzgründen können wir dir leider im Kurs nicht antworten. Wenn du Fragen, Ideen oder Anmerkungen hast – schick uns eine E-Mail an kampagne@ubskm.bund.de.
Es werden keine Daten der Nutzenden abgefragt (Umfragen, Meinungsbilder, Tipps o.ä.) und es werden keine Daten (Adressbücher o.ä.) gespeichert. Die Nummer wird von Superchat eine Woche nach Ende des Chats gelöscht.
Rahmenbedingungen
1) Es werden keine Daten der Nutzenden abgefragt (Umfragen, Meinungsbilder, Tipps o.ä.) und es werden keine Daten (Namen, Adressbücher) gespeichert. Die Nummer wird von Superchat gelöscht, sobald der Chat beendet ist.
2) Die Maßnahme ist zeitlich begrenzt, im Anschluss werden ALLE erhobenen Daten gelöscht.
3) Die Kommunikation erfolgt einseitig, es gibt keine zweiseitigen/mehrseitigen bzw. interaktiven Kommunikationswege; das wird auch technisch durch das Superchat-Angebot „WhatsAppNewsletter“ sichergestellt (keine Antwortmöglichkeit/kein Chatfenster).
Hilfe-Angebote
Bist Du betroffen? Hat sich dir jemand anvertraut? Hast du eine Vermutung oder einen konkreten Verdacht? Dann wende dich an unsere Hilfe-Angebote:
