Mitmachen
Das kannst
du tun.

Niemand muss Kinderschutzexpert*in sein, um Verantwortung für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt zu übernehmen. Wie das geht, steht in unseren „Nicht-wegschieben“-Heften.

Ob als Mutter, Vater, Tante, Onkel, Freund*in: Du kannst in deiner Familie, in deiner Nachbarschaft, in deinem Verein, an deiner Arbeitsstelle, in der Schule der Kinder, kurz: in deiner Umgebung etwas verändern. Und Verantwortung übernehmen.

Broschüren zum Download

1
Heft 1

Was ist sexueller Missbrauch?

Wenn du über das Thema Missbrauch Bescheid weißt, kannst du besser entscheiden, wie du handeln möchtest.

2
Heft 2

Was kann ich tun bei Vermutung und Verdacht?

Wie du handeln kannst, wenn du glaubst, dass ein Kind in deiner Umgebung missbraucht wird.

3
Heft 3

Was tun, um Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen?

Wir erklären, was in der Erziehung wichtig ist und was man tun kann, um Täterstrategien vorzubeugen.

4
Heft 4

Wie kann ich mit Kindern über sexuelle Gewalt sprechen?

Wir erklären, was du in Gesprächen beachten solltest, um Kinder zu schützen und zu unterstützen.

5
Heft 5

Wie kann ich nach Schutz vor sexueller Gewalt fragen?

Wie du bei der Arbeit, in der Schule oder im Sportverein danach fragen kannst, ob es Schutz vor sexueller Gewalt gibt.

6
Heft 6

Schieb den Gedanken nicht weg! - Überblick in Leichter Sprache

Die wichtigsten Informationen und Tipps in Leichter Sprache, um Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen.

7
Heft 7

Prävention von Anfang an - Was (werdende) Eltern zum Thema sexualisierte Gewalt wissen sollten.

Wie du eine sichere Bindung zu deinem Kind fördern kannst, damit es Fähigkeiten entwickelt, die später schützend wirken können.

8
Heft 8

Das erste Smartphone - Wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?

Wir erklären, wie sich sexuelle Gewalt im Internet zeigt und was du machen kannst, um dein Kind zu schützen. Mit Checkliste: Ist mein Kind bereit für ein Smartphone?

9
Teaserbild: Booklet Aktionswoche Walsrode
Heft 9 - Good Practice

So geht Aktionswoche - Wie ein Aktionstag oder eine Aktionswoche für den Schutz von Kindern und Jugendlichen organisiert und durchgeführt werden kann

Damit das Thema sexuelle Gewalt dahin kommt, wo es hingehört: in die Öffentlichkeit. Mit praktischen Checklisten, Zeitplänen, vielen nützlichen Hinweisen und Ideen.

Heft 11-15

Don’t push the thought away! How you can protect children and adolescents from sexual violence. An overview available in five languages.

This booklet addresses the most important questions on the topic of sexual violence against children and adolescents. It is available in English, French, Polish, Turkish and Ukrainian.

Hilf mit,
unsere
Kampagne
zu verbreiten

Hier findest du dazu die passenden Plakate, Flyer Postkarten etc. Du kannst alles selbst ausdrucken oder herunterladen und dann überall dort verteilen, wo es wichtig ist.

Damit noch mehr Menschen erfahren: Schieb deine Verantwortung nicht weg! Und damit Kinder besser geschützt werden. Hier findest du die Materialien der Kampagnen-Startphase (Link) in 2022.

Social Media & Web (3 Assets)

Plakate & Flyer (8 Assets)

Plakate & Flyer

Postkarten

Lass deinen Kolleginnen, Bekannten oder Freundinnen eine persönliche Notiz mit einem Hinweis zur Kampagne oder einem wissenswerten Fakt zum Thema da und nutze dafür unsere Postkarten in den drei verschiedenen Kampagnenmotiven.

Plakate & Flyer

Plakat mit Eindruckfeld

Werdet mit diesem Plakat (A2) selbst Teil der Kampagne! Druckt das Logo eurer Organisation auf das vorgesehene Feld und positioniert euch so gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.

Plakate & Flyer

Beileger

Unser Beileger soll den Versand oder die Übergabe von Materialien zum Thema begleiten. Darin erfahren die Lesenden, wie Sie sie Informationen der Kampagne noch weiter verbreiten können und wo Sie weiteres Material dazu erhalten.

Plakate & Flyer

Aushang

Unser Aushang kann am Schwarzen Brett oder einer Infowand angebracht werden. Darüber erfahren Eltern, wie Sie selbst mithelfen können, Kinder besser zu schützen und wo Sie hilfreiches Material dazu bekommen können.

Presse & vor Ort (2 Assets)

Presse & vor Ort

Presseinformationen

Du möchtest über die Kampagne berichten? Hier findest du die Pressemitteilung und Pressemappe mit Informationen zu den verfügbaren Materialien und betroffenensensiblen Berichterstattung.

Presse & vor Ort

Begehbares Plakat

Du kannst unser „begehbares Plakat“ als stabiles Faltdisplay und dazugehörige Gegenstände für deine eigene Aktion buchen! Schieb den Gedanken auch bei dir vor Ort nicht weg und komme mit anderen ins Gespräch.

Die Materialien aus der Kampagne 2022/23 findest du hier -> Materialien 2022