Niemand muss Kinderschutzexpert*in sein, um Verantwortung für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt zu übernehmen. Wie das geht, steht in unseren „Nicht-wegschieben“-Heften.
Ob als Mutter, Vater, Tante, Onkel, Freund*in: Du kannst in deiner Familie, in deiner Nachbarschaft, in deinem Verein, an deiner Arbeitsstelle, in der Schule der Kinder, kurz: in deiner Umgebung etwas verändern. Und Verantwortung übernehmen.